Taekwondo Seminar 12.Nov. 2022
Stärkung von Körper und Charakter. Kampfkünste wie Taekwondo sind zur Erreichung dieses Ziels besonders geeignet. Die Trainingsmethode, bei der nicht nur Kampf- und Verteidigungstechniken gelehrt werden, sondern auch der ganze Körper gefordert und gefördert wird, der dadurch flexibel und stark wird, stärkt gleichzeitig auch den persönlichen Charakter. Dabei gehören Disziplin und Rücksichtnahme ebenso zum Unterricht wie die körperlichen Übungen. Gerade jüngere Menschen profitieren daher vom Unterricht im Taekwondo.
Dieses Special eignet sich besonders als Ergänzung für Taekwondo-Sportler, die sich optimal auf die nächste Gürtelprüfung vorbereiten wollen.
Eine Prüfung ist immer eine außergewöhnliche Situation, in der die erlernten und eingeübten Techniken auf Anforderung vorgeführt werden sollen.
Und je höher der Taekwondo-Grad ist, umso höher sind die Ansprüche an Technik und Theorie.
Damit die Prüfung ein Erfolg wird, konzentrieren wir uns auf die für den jeweiligen Gürtelgrad geforderten Techniken mit Schwerpunkt auf die Bewegungsabläufe, die Ausführungsgenauigkeit und die dazugehörige Theorie, Partnerkämpfe und andere Anforderungen.
> für alle angehenden Taekwondo-Sportler vor ihren ersten Prüfungen!
> für alle Taekwondo-Sportler, die sich gut auf die nächste Prüfung vorbereiten wollen.
Trainingsschwerpunkte:
Die Lehrveranstaltung gliedert sich in Aufwärmen, Übungen mit Trainingsgeräten zur Vorbereitung auf die nächste Gürtelprüfung, Theoriefragen und Antworten, Cool-Down und Stretching.
> Grundtechniken, Kombinationstechniken, Doppelkicks, Sprungtechniken, Einschrittkampf, Poomsae, Wettkampfschritte, Wettkampfregeln, Sparring, Theorie.
Wann: Beginn, 10:00-16: 00 Uhr
Wo: TAEKWONDO WELS, Pulverturmstraße 5, 4600 Wels
